Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 15.01.2023 um 9:30 im Landgasthof Kaiser
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Ramona Köhler
2. Gemeinsames Frühstück
3. Jahresberichte 2020-2022
4. Kassenberichte ...
Altes Handwerk neu entdecken!
Der Leiberger Frauen- und Generationstreff bietet einen neuen Kurs zum Weidenflechten an.
Am Samstag, den 02. Juli 2022 könnt ihr von 10 bis 14 Uhr in Henglarn das Flechten von Weiden ...
Liebe Mitglieder des Leiberger Frauen- und Generationstreff,
leider müssen wir unsere Jahreshauptversammlung pandemiebedingt absagen und bis auf weiteres verschieben.
Der Vorstand bleibt bis zur nächsten JHV im Amt.
Wir ...
Der Leiberger Frauen- und Generationstreff fährt am Freitag, den 26. November 2021, zu einer Brauereibesichtigung nach Detmold. Besichtigt wird die Landbrauerei Strate.
Die Kosten belaufen sich auf 40 € für Mitglieder des Vereins und 50 ...
Der Leiberger Frauen – und Generationstreff besuchte am vergangenem Freitag die TeamCrack Räume in Paderborn. Insgesamt 13 Jugendliche und Erwachsene waren dabei und haben sich der Herausforderung gestellt. Aufgeteilt in den Räumen ...
Du bist mindestens 14 Jahre alt, hast Spaß am Rätseln und löst gerne knifflige Aufgaben im Team? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Der Leiberger Frauen- und Generationstreff e.V. bietet am 22. Oktober 2021 einen Ausflug in die ...
Am 23. September und am 28. Oktober bietet der Leiberger Frauen- und Generationstreff e.V. um jeweils 18 Uhr einen Kurs zum Weiden Flechten in Henglarn an.
Im September können Kugeln erstellt werden. Der Kostenbeitrag beträgt 25 ...
Ihr seid super! DANKE!
Die schrecklichen Bilder der Hochwasser Katastrophe hatten wir als Mitglieder des Leiberger Frauen- und Generationstreff noch im Kopf, als wir von dem Spendenaufruf des Westfalen-Blatts gelesen haben. Kurzfristig haben wir ...
Mit der Kräuterweihe am 15. August „Fest Mariä Himmelfahrt“ erinnert die katholische Kirche an die legendäre Grabesöffnung Mariens. Statt ihres Leichnams fanden die Apostel dort wohlriechende Blumen und Kräuter. Daher ist es Tradition, in ...
Zunächst möchten wir uns bei allen Teilnehmern für das Einsenden der Fotos bedanken. Für die Jury war es sehr schwer die besten Fotos herauszusuchen. Jedes Bild war auf seine ganz eigene Art schön und kreativ. Seid also nicht traurig, wenn ...
Die Jury hat ihre Bewertungen abgegeben und die sieben Gewinner stehen fest. Es waren keine leichten Entscheidungen, da jedes Bild auf seine Art kreativ war.
Einmal noch schlafen, dann erfahrt auch ihr, wer die Gewinner unseres ...
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,
das Einreichen eurer Fotos für unseren Leiberger-Foto-Wettbewerb ist nun beendet. Wir freuen uns über die eingereichten Fotos und sind ganz gespannt, wie unsere Jury entscheiden wird. Es sind ...